Springprozession

Springprozession
Sprịng|pro|zes|si|on 〈f. 20am Pfingstdienstag in Echternach durchgeführte Prozession, bei der man drei Schritte vorwärtsgeht u. zwei zurückspringt

* * *

Springprozession,
 
Prozession mit vom üblichen Gang abweichender Schrittfolge; nach rechts und links oder vor und zurück. Die Springprozession hat ihren Ursprung wohl in Bittprozessionen gegen den sich im letzten Drittel des 14. Jahrhunderts ausbreitenden Veitstanz. Heute gibt es Springprozessionen noch in Echternach (Echternacher Springprozession) und in Süditalien, wo sie wegen der mitgeführten Heiligenfiguren »Ballo dei Santi« heißen.
 

* * *

Sprịng|pro|zes|si|on, die: Prozession, bei der sich die Teilnehmer in großen Sprüngen (vorwärts u. rückwärts) fortbewegen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Springprozession — (franz. Procession dansante), s. Echternach …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Springprozession — Springprozession, s. Echternach …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Springprozession — Die Echternacher Springprozession ist eine religiöse Prozession, die jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten in Echternach in Luxemburg stattfindet. Die Teilnehmer springen zu Polkamelodien in Reihen durch die Straßen der Stadt Echternach, bis zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Echternacher Springprozession — Die Echternacher Springprozession ist eine religiöse Prozession, die jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten in Echternach in Luxemburg stattfindet. Die Teilnehmer springen zu Polkamelodien in Reihen durch die Straßen der Stadt Echternach, bis zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Echternacher Springprozession — Vorankommen wie die Echternacher Springprozession, d.h. nur mühsam und mit beständigen Rückschlägen: immer drei Schritte vor und zwei zurück (oder fünf vor und drei zurück). Die Echternacher Springprozession (seit dem 15. Jahrhundert bezeugt)… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Echternach (Luxemburg) — Wappen Karte Basisdaten Distrikt …   Deutsch Wikipedia

  • Abtei Echternach — Wappen Karte Basisdaten Distrikt …   Deutsch Wikipedia

  • Echternach (Stadt) — Wappen Karte Basisdaten Distrikt …   Deutsch Wikipedia

  • Iechternach — Wappen Karte Basisdaten Distrikt …   Deutsch Wikipedia

  • Willibrordus, S. — S. Willibrordus, Ep. Conf. (7. Nov. al. 3., 19. Oct.). Der Name dieses gefeierten heiligen Bischofes wird auch Vilbrod, Willigbrodus (bei Molanus) Wilbrod und Willebrord geschrieben, und bedeutet »willig Brod«, d. i. eine stets dem Herrn… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”